Die Kammerakademie Potsdam, das Orchester der brandenburgischen Landeshauptstadt und Hausorchester des Nikolaisaals begeistert durch ausgezeichnete künstlerische Qualität, außergewöhnliche Spielfreude sowie historisch informierte und zeitgemäße Interpretationen. Als Unternehmer-Orchester in freier Trägerschaft hat sich die Kammerakademie Potsdam zum Ziel gesetzt, höchste künstlerische Exzellenz mit gesellschaftlichem Engagement zu […]
Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 2 „Lobgesang“ erscheint am Freitag den 9. März
Maria Bengtsson Sopran Johanna Winkel Sopran Pavol Breslik Tenor NDR Chor Antonello Manacorda Leitung Kammerakademie Potsdam Die Kammerakademie Potsdam unter der Leitung von Antonello Manacorda wurde für ihre herausragende Einspielung der Schubertsinfonien Nr. 2 und 4 mit einem ECHO Klassik als Ensemble des Jahres ausgezeichnet. […]
KAPcampus – die Orchesterakademie der KAP ist gegründet!
Die Kammerakademie Potsdam (KAP) hat Anfang dieses Jahres ihre Akademie für junge Nachwuchsmusiker KAPcampus gegründet, die mit Unterstützung einer Stiftung fünf Stipendiaten ein zweijähriges Ausbildungsprogramm zu besonders reizvollen Bedingungen bietet. Hier erfahren Sie mehr zu KAPcampus!
Unser erstes Familien-Musikfest
Unser erstes Familien-Musikfest fand am 21. Januar statt! Unsere drei Spielstätten Großer Saal, Foyer und Ricciotti waren gut besucht von großen und kleinen Zuhörern. Wir würden gern wissen, wie Ihr diesen Sonntag-Vormittag mit der Kammerakademie Potsdam erlebt habt? Was hat Euch gefallen? Was kann verbessert […]
Andreas Ottensamer, Artist in Residence
Andreas Ottensamer ist Artist in Residence der Kammerakademie Potsdam während der Spielzeit 2017/18. Im Herbst 2014 trafen sich Andreas Ottensamer und der Geschäftsführer der KAP, Alexander Hollensteiner, das erste Mal in der Musikerkantine der Berliner Philharmonie, der musikalischen Heimat des Soloklarinettisten der Philharmoniker. Ein denkwürdiger […]
Die Potdamer Winteroper 2017: Ein Rückblick
Die diesjährige Potsdamer Winteroper stand mit einer Inszenierung des Oratorium „Elias“ ganz im Zeichen Felix Mendelssohn Bartholdys, auf dem der Saisonfokus der Kammerakademie Potsdam liegt. Mit 6 ausverkauften Vorstellungen konnte die Koproduktion mit dem Hans Otto Theater an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen. Pressestimmen: […]
Potsdamer Winteroper: Felix Mendelssohn Bartholdy – „Elias“
Die Potsdamer Winteroper steht mit dem Oratorium „Elias“ in diesem Jahr ganz im Zeichen Felix Mendelssohn Bartholdys, dem Saisonfokus der Kammerakademie Potsdam. Hier gibt es erste Impressionen aus den Proben zu sehen: Zum Oratorium Elias: Das 1846 in Birmingham uraufgeführte Oratorium handelt von Ereignissen aus […]
Ein neues Cembalo für die KAP
Dank der Unterstützung der Stiftung für die Kammerakademie Potsdam und einiger großzügiger Potsdamer Spender konnte die Kammerakademie im Sommer ein neues Cembalo anschaffen! Das einmanualige Cembalo von Markus Fischinger war neben Ivan Podyomov, Solo-Oboist des Concertgebouw Orchester Amsterdam und Trevor Pinnock, Gründer des English Concert, […]
FinsterHERZ oder Orfeo17
Seit 30 Jahren verknüpft der 1961 in Ost-Berlin geborene und in Brandenburg lebende Gitarrist, Komponist, Autor und Regisseur Helmut Oehring poetische und dokumentarischpolitische Inhalte. Seine vielfach preisgekrönten Werke bewegen sich auf der Schnittstelle zwischen instrumental-vokalem Theater und szenischem Konzert. Als Kind gehörloser Eltern aufgewachsen, thematisiert […]