Feiertagskonzert Weihnachtskonzert: Königliche Weihnacht
Montag, 26. Dez 2016
18.00 Uhr
Potsdam, Nikolaisaal Großer Saal

Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 25 C-Dur Hob. I:25
Carl Philipp Emanuel Bach
Oboenkonzert a-Moll Wq 166
Sinfonie Es-Dur Wq 183 Nr. 2
Johann Sebastian Bach
Ricercare à 6 aus dem „Musikalischen Opfer“ BWV 1079
Doppelkonzert für Violine, Oboe und Orchester c-Moll BWV 1060
Ramón Ortega Quero Oboe
Peter Rainer Violine und Leitung
Kammerakademie Potsdam
Potsdam und Berlin waren im 18. Jahrhundert Wirkungsund Heimstätten für unzählige Hofmusiker, Kapellmeister und Komponisten. Einer der berühmtesten ist Carl Philipp Emanuel Bach, der durch seinen Vater Johann Sebastian musikalisch erzogen und geprägt wurde. Der „Berliner Bach“ hat rund 30 Jahre an der preußischen Hofkapelle als Komponist und „Clavierist“ gewirkt. Seine Sinfonien und Solokonzerte sind von höchstem Rang und atmen den Geist der Sturm-und-Drang-Zeit. Auch Dienstherr Friedrich II. komponierte selbst – sein fantasievolles musikalisches „Thema regium“ bildet die Grundlage in Johann Sebastian Bachs „Musikalischem Opfer“. Festliche, originelle wie auch tollkühne Einfälle blitzen durch das Weihnachtsprogramm, das Konzertmeister Peter Rainer gemeinsam mit dem Oboisten Ramón Ortega Quero gestaltet.