Gastspiel Verwunschene Konzerte in historischen Stadtkernen
Freitag, 21. Sep 2018
19.00 Uhr
Treuenbrietzen, Ehemalige Buchhandlung

Joseph Haydn
Streichquartett C-Dur op. 20 Nr. 2
Arvo Pärt
Fratres für Streichquartett
Wolfgang Amadeus Mozart
Klarinettenquintett A-Dur KV 581
Markus Krusche Klarinette
Christiane Plath Violine
Renate Loock Violine
Christoph Starke Viola
Jan-Peter Kuschel Violoncello
Die Kammerakademie Potsdam hat inzwischen die wichtigsten Musiksäle Deutschlands und darüber hinaus erobert. In Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen steht das Klangerlebnis gemeinsam mit der Entdeckung von neuen Aufführungsorten mit historischem Charme im Mittelpunkt. Die „Verwunschenen Konzerte“ versprechen kleine Kammerkonzerte an ungewöhnlichen Orten, die der Öffentlichkeit zumeist (noch) nicht zugänglich sind.
Hinter der alten Volksbuchhandlung schlummert ein kleiner Schatz. Ein loftähnlicher Heuboden mitten in der Altstadt von Treuenbrietzen lädt ein zur Begegnung mit Wunsch und Wirklichkeit, Kunst und Konzert, Schwarz auf Weiß.
In der begleitenden Ausstellung zeigen die Künstler des „Grünen Nagel“ Werke ohne Farbe von A wie abstrakt bis Z wie ziemlich gegenständlich. Schwarz/Weiß ist dabei ihr roter Faden.
Eintritt: 18 Euro im Vorverkauf, 20 Euro an der Abendkasse
Kartenvorverkauf: Stadtinformation Treuenbrietzen, Marienkirchstraße 23, 14929 Treuenbrietzen, Di 12-18, Do 10-16, Sa 10-14 Uhr, Tel. 033748.74777, E-Mail stadtinformation@treuenbrietzen.de, im Internet unter www.treuenbrietzen.de
Atelier für Illustratives Stefanie Jeschke, Großstraße 9, 14929 Treuenbrietzen, Mobil 0176.22774272, E-Mail mail@stefaniejeschke.de
Die Verwunschenen Konzerte werden mit Mitteln aus der Glücksspielabgabe und Sportwetten des Landes Brandenburg gefördert.