KAPextra Kammermusik in der Villa Mendelssohn
Sonntag, 18. Feb 2018
18.00 Uhr
Potsdam, Villa Mendelssohn

Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquintett A-Dur op. 18
Streichquintett B-Dur op. 87
Elke Heidenreich Texte
Mitglieder der Kammerakademie Potsdam
Was für eine interessante Familie, diese Mendelssohns! Der Großvater Moses ein Philosoph, Freund Lessings, Vorbild für den „Nathan“; der Vater Abraham ein reicher, kluger Bankier, der seine begabten Kinder Fanny und Felix umfassend ausbilden lässt; der Sohn Felix ein großer Künstler, Wiederentdecker Bachs, rastloser Komponist, so früh schon gestorben, so viel aber hat er bewegt und bewirkt! Wenn man das alles weiß – hört man dann seine Musik nicht mit anderen, mit sozusagen „erstaunteren“ Ohren?
Elke Heidenreich wirft mit ihren Texten einen ganz eigenen Blick auf die Familie Mendelssohn und tritt mit den Musikern der Kammerakademie Potsdam in einen musikalisch-literarischen Dialog. All das an einem ganz besonderen Ort, denn Felix‘ Enkel Otto von Mendelssohn Bartholdy erwarb 1895 die Villa Mendelssohn in der Potsdamer Bertinistraße.
Veranstaltungsort
Bertinistraße 4
14467 Potsdam