Musikalischer Salon Flöte²
Freitag, 20. Jan 2017
19.00 Uhr
Potsdam, Palais Lichtenau

Triosonate d-moll Wq 145
Wilhelm Friedemann Bach
Sonate für zwei Flöten Es-Dur F 55
Johann Sebastian Bach
Triosonate G-Dur BWV 1039
Franz und Karl Doppler
"Rigoletto-Fantasie" op. 38
Francis Poulenc
Sonate für Flöte und Klavier
Eugène Damaré
"Le Merle Blanc" für Piccolo und Klavier op. 161
Friedrich Kuhlau
Grand Trio für zwei Flöten und Klavier op. 119
Silvia Careddu Flöte
Bettina Lange Flöte
Ulrike Hofmann Violoncello
José Gallardo Cembalo & Klavier
In unmittelbarer Nähe zum Neuen Garten befindet sich mit dem Palais Lichtenau ein frühklassizistischer Bau. Das prachtvolle historische Gebäude entstand während der Regierungszeit von König Friedrich Wilhelm II. Große Teile des Hauses sind original erhalten und erstrahlen nach der Sanierung nun in neuem herrschaftlichen Glanz. Besonders der Festsaal im Ostflügel eignet sich hervorragend als Konzertort. Und so präsentiert die Kammerakademie Potsdam nach der Premiere in der letzten Saison auch in 2016/2017 drei „Musikalische Salons“. Silvia Careddu und Bettina Lange lassen in diesem wunderbaren Ambiente mit Werken von Johann Sebastian Bach und seinen Söhnen die galante Stimmung jener Zeit hörbar werden – so könnte es auch beim König geklungen haben. Duos von Friedrich Kuhlau und Franz Doppler runden den musikalischen Salon-Abend ab.
Das Palais Lichtenau ist eingeschränkt behindertengerecht.