Musikalischer Salon Violine x 4
Donnerstag, 27. Mai 2021
19.00 Uhr
Potsdam, Palais Lichtenau

Georg Philipp Telemann
Drei Concerti für vier Violinen C-Dur, G-Dur und D-Dur TWV 40, Ausschnitte
Leos Janácek
"Znelka I" für vier Violinen
Grazyna Bacewicz
Quartett für vier Violinen
Thomas Krämer
Preludio in E für vier Violinen nach Johann Sebastian Bachs Partita III BWV 1006
Steve Reich
"Phase"
Friedrich Hermann
Capriccio für drei Violinen op. 2
Antonín Dvorák
Slawischer Tanz Nr. 10 e-Moll für drei Violinen und Violoncello
Camille Saint-Saëns
"Danse macabre"
Julian Milone
"Fantasy on Bizet's Carmen" für vier Violinen und Bass
Peter Rainer, Michiko Iiyoshi, Thomas Kretschmer und Susanne Zapf Violine
Jan-Peter Kuschel Violoncello
Es muss nicht immer die Kombination aus zwei Violinen, Bratsche und Cello sein, Streichquartett geht auch anders: mit vier Violinen. Schon in der Barockzeit war man sich des Reizes dieser Kombination bewusst, und Telemann steuerte der in erster Linie theoretisch geführten Diskussion um ein Komponieren „senza basso“ kurzerhand mehrere anspruchsvolle Konzerte für vier Violinen ohne Bassstimme bei. Immer wieder griffen Komponisten auf diese Tradition zurück, und so bietet der Musikalische Salon unter der Leitung von KAP-Konzertmeister Peter Rainer einen kurzweiligen Querschnitt durch vier Jahrhunderte Musikgeschichte, vom 18. bis ins 21. Jahrhundert.