Stars im Porträt Andreas Ottensamer – Savoir vivre ENTFÄLLT
Sonntag, 31. Jan 2021
15.00 Uhr
Potsdam, Nikolaisaal Großer Saal

Claude Debussy
Première Rhapsody pour clarinet
Bearbeitung für Klarinette, Harfe,
Flöte und Streichorchester
Jean Françaix
Symphonie d'archets
Eugène Bozza
Konzert für Klarinette und Orchester
Andreas Ottensamer Klarinette
Meesun Hong Coleman Violine und Leitung
Kammerakademie Potsdam
Mit dem Ur-Wiener und Wahl-Berliner Andreas Ottensamer, Shootingstar der Klassikszene und Vollblut-Klarinettist, präsentiert die KAP ein genuin französisches Programm, beginnend mit einem der bekanntesten französischen Komponisten überhaupt, Claude Debussy. Dessen Prèmiere Rhapsody für Klarinette und Klavier entstand 1909 für das Pariser Conservatoire, kurz nachdem Debussy von Gabriel Fauré in das Conseil supérieur des Konservatoriums berufen worden war. Mit ihren impressionistischen Klängen und einigen unerwarteten „Blue Notes“ zeigt sich Debussy ganz am Puls seiner Zeit. Eugène Bozza flicht in seinem 40 Jahre später komponierten Klarinettenkonzert ganz selbstverständlich Jazz-Elemente ein, die er meisterhaft mit dem Neo-Klassizismus verbindet. Das an Esprit überschäumende Konzert wird außerhalb Frankreichs viel zu selten gespielt und ist damit eine echte Entdeckung.